Innentüren – modern und zeitlos
Kulin Bau aus Kerpen bieten Innentüren für jeden Geschmack.
Innentüren sorgen für eine klare Trennung einzelner Räume voneinander und im geschlossenen Zustand für Ruhe, Wärme und Privatsphäre. Zur Gestaltung von Zimmertüren stehen eine Reihe von Möglichkeiten zur Verfügung. Wählen Sie das Design, das zu Ihrer Inneneinrichtung passt.
Anforderungen an eine Innentür
Eine Innentür soll langlebig, robust, bezahlbar und ein optischer Hingucker sein. Einmal angeschafft wird sie tausende Male geöffnet und geschlossen – über viele Jahre lang. Eine Tür hat entsprechend ihrer Umgebung einiges auszuhalten.
In Qualität zu investieren ist also absolut lohnenswert, denn eine hochwertige Innentür überzeugt mit Stabilität, Widerstandsfähigkeit und zeitloser Schönheit.
Wählen Sie aus unseren vielfältigen Designvariationen Ihre Wunschtür für Ihr Zuhause. Wir liefern hochwertige Zimmertüren für Neu- und Altbauten, Laden- und Büroräume sowie für jeden Wohnbereich.
Vielfalt an Türvariationen
Die Auswahl an Innentüren ist groß und reichen von Türen mit glatter Oberfläche über Landhaustüren, Kassettentüren, Stiltüren bis hin zu Ganzglastüren und Massivholztüren. Auch spezielle Typen, wie z.B. Schiebetüren, gehören zu unserem Portfolio. Unterschiedlichste Formen, Materialien, Stile und Farben garantieren eine enorme Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten.
Sicher ist auch eine Tür dabei, die perfekt zu Ihrem Wohnstil und Ihren Bedürfnissen passt. Neben Standardmaßen fertigen wir selbstverständlich auch individuell nach Maß.
Diese Innentür-Arten stehen zur Auswahl:
- Massivholztür
- Innentüren mit Oberflächen aus Furnier, HPL oder CPL
- Türen mit Wabeneinlage oder Röhrenspankern
- Glas-Innentüren
- Innentüren aus Holz und Glas
- Türen mit Schallschutz inkl. Vollspankern
- Brandschutztüren
- Sicherheitstüren
- Schiebetüren
- Extrabreite Türen (barrierefrei)
Eine moderne Innentür trägt zur Wärmedämmung bei und zeichnet sich dadurch aus, dass sie an die Umgebung und Nutzung angepasst ist.
Mit Blick in die Zukunft könnte man heute schon an das Thema Barrierefreiheit denken und breitere Türformate wählen.